
Brief 5 – JA! So wirds leicht

ich erinnere mich an eine gute Freundin und ihren kleinen Bruder, als ich Jugendliche war: Der kleine Bruder wollte sich eine Englischhausaufgabe leicht machen und hat – natürlich kurz vor knapp – einen kompletten Text von Google ins Englische übersetzen lassen. Damals war das noch keine gute Idee und das Ergebnis entsprechend schlecht. Was hat meine Freundin gemacht? Sie setzte sich an diesem Abend hin, um für ihren Bruder einen besseren Text zu schreiben. Damals dachte ich: „So lernt er doch nichts. Und wo bleibt denn da die Moral?“ Später konnte ich sehen, dass er vielleicht nicht Englisch und Fleiß, aber dafür etwas viel Wichtigeres gelernt hat: Er hat eine große Schwester, die großzügig sein kann und ihn nicht hängen lässt. Und das sicher nicht nur, wenn es um Hausaufgaben geht.
Das Zitat von Don Bosco auf der Vorderseite hat mich an diese kleine Geschichte erinnert: Es kommt so einfach daher und doch steckt so viel drin: Eine innere Leichtigkeit und eine fröhliche Großzügigkeit, die mich schmunzeln lässt. Ehrlichen Herzens großzügig gegenüber anderen sein zu können, sei es mit Dingen, mit Regeln, mit Fehlern – das finde ich sehr menschlich. Achtet diese Woche doch auch mal darauf, wo ihr großzügig mit euren Geschwistern, Kindern, Eltern oder Freunden und Freundinnen sein könnt!
Eure Franziska

Ich möchte ein kleines Experiment vorschlagen, bei dem besonders ihr, liebe Eltern, gefragt seid, großzügig zu sein: Wie wäre es mit einem „YES-Day“, an dem die Kinder das Ruder übernehmen und die Eltern JA sagen zu den Ideen der Kinder für die Gestaltung der gemeinsamen Zeit als Familie? Natürlich braucht es Regeln und Absprachen im Vorfeld. Aber damit kann es eine tolle Zeit für euch als Familie werden! Entscheidet selbst, was für euch das richtige Maß ist: Zwei Stunden, ein halber oder vielleicht sogar ein ganzer Tag?
Hilfreiche Anregungen für Regeln an so einem „YES-Day“ findet ihr hier (auch hier gilt: entscheidet selbst, was für euch passt): www.ogy.de/yes _day

Reinhard Mey | Zeugnistag
Nur wer großzügig mit sich selbst ist, kann anderen Menschen gegenüber großzügig sein. Dieses Gebet aus Irland ermutigt daher, sich Zeit zu gönnen, mit allem Drum und Dran:
Nimm dir Zeit für dich selbst - du bist für dich der wichtigste Mensch.
Nimm dir Zeit für die Liebe in all ihren Formen - sie ist Gottes Gegenwart in der Welt.
Nimm dir Zeit für deinen Körper – er ist nicht zu trennen von deiner Seele.
Nimm dir Zeit für deine Gefühle – sie machen dich sichtbar.
Nimm dir Zeit für das Lachen – es macht die Welt heller.
Nimm dir Zeit für das Weinen – es ist der erlösende Quell.
Nimm dir Zeit für den Zorn – sonst wird er dein Leben vergiften.
Nimm dir Zeit zum Denken – es ordnet die Dinge.
Nimm dir Zeit zu leben – dass du ohne Reue sterben kannst.
Irisches Gebet (Quelle unbekannt)
Tipp:
- Den "Bettkantenimpuls" für diese Woche findet ihr hier online oder als PDF zum Ausdrucken.
- Erst später zur Aktion dazu gestoßen? Hier sind die bisherigen Briefe: Brief 1 | Brief 2 | Brief 3 |
Brief 4 | - Außerdem habt ihr hier auch während der laufenden Aktion noch die Möglichkeit euch anzumelden.
- Wie gefällt euch die 7-Wochen-Aktion? Über Anregungen und Kritik freuen wir uns sehr: info@akf-bonn.de
Ihr sucht auch ausserhalb der Fastenzeit nach Impulsen für euer Zusammenleben und Tipps für den Familienalltag?
Dann schaut bei den Elternbriefen du+wir vorbei oder abonniert die Elternbriefe kostenlos als Mail - passend zum Alter eures Kindes.
